Hans Schweizer. Hier und Anderswo
Anlässlich seines 80. Geburtstags wird Hans
Schweizer (*1942) eine umfassende Einzelausstellung
mit retrospektivem Charakter gewidmet. Neben älteren
Werkgruppen sind viele neue Werke zu sehen. Sein
inhaltlich wie formal breit angelegtes Œuvre umfasst
Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und Skulptur.
Sein Frühwerk zeugt von einer tiefen Verwurzelung im
Landschafts-, Kultur- und Mentalitätsraum Appenzell.
Transportmittel, Häuserketten, Menschen, Kühe und
Gewässer in den Zeichnungen und Bildern von Hans
Schweizer erzählen von Verortung und Bewegung, von
Bedrängung und Tanz. Die neuesten Arbeiten -
monochrome Malereien von Menschenmassen, Helikoptern
sowie Autos - stehen für die Beschäftigung mit der
Lebensrealität einer globalisierten, gewaltvollen
und technisierten Welt.
Die Ausstellung will seiner steten Suche, der
unbeirrbaren Formgebung seiner Beobachtungen, seinem
unermüdlichen Positionieren in einer Welt, deren
Krisen und Unstimmigkeiten ihn beschäftigen, Raum
geben.
artefix kultur und schule packt die
Gelegenheit beim Stift und macht sich mit den
Schulklassen, beobachtend und zeichnend, auf eine
Entdeckungsreise durch das faszinierende Werk Hans
Schweizers. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich
vom langjährigen engagierten Schaffen Schweizers
inspirieren zu lassen.
Im Atelier gibt es Zeit und Raum für eigene
zeichnerische Experimente.
|
Hans Schweizer.
Hier und Anderswo
Foto © artefix kultur und
schule
Foto © artefix kultur und
schule |